Der TGV e. V. gratuliert unserem 2. Vorsitzenden
Er ist einer aus unserer Heimat und er ist unser Bürgermeister. Die Rede ist von Markus Röder, dem wir seit seiner Amtszeit einiges zu verdanken haben.
Read MoreEr ist einer aus unserer Heimat und er ist unser Bürgermeister. Die Rede ist von Markus Röder, dem wir seit seiner Amtszeit einiges zu verdanken haben.
Read MoreDie DEHOGA hat ein Energie-Sparblatt veröffentlicht, welches auf das Thema Ladestationen im Gastgewerbe eingeht. Neben technischen Informationen gehen die Autoren auf die unterschiedlichen Voraussetzungen ein, die für die Installation einer Ladesäule gegeben sein müssen.
Read MoreBei schönstem Spätsommerwetter nutzten Patrick Harnier und Thomas Noll die Gelegenheit, an einer der geführten Radtouren teilzunehmen, die von der Touristinfo Hofbieber angeboten werden.
Read MoreLieferschwierigkeiten, Anfrageboom bei PV-Anlagen und Planlosigkeit bei Terminen – das nur einige von vielen Problemen, mit denen sich das Elektrohandwerk herumschlagen muss. Für Eugen Domhöfer sind es verrückte Zeiten. Und kein Ende ist in Sicht.
Read MoreHatte das Gastgewerbe in diesem Sommer bis jetzt wieder Hoffnung auf bessere Zeiten, steht die nächste Herausforderung für die Betriebe ins Haus: die Energiekrise. Der DEHOGA-Bundesverband befürchtet Schließungen von Gästestätten und Hotels, weil die Preise für Heizung und Strom an Gäste nicht weitergereicht werden können.
Read MoreDie IHK-Fulda hat sich zur Aufgabe gemacht, die Tourismus- und Gewerbevereine in ihrem Kammerbezirk zu unterstützen. Was früher von der Wirtschaftsregion Fulda übernommen wurde, ist jetzt Aufgabe der IHK. Dazu wurde zu einem Workshop nach Kassel eingeladen, der am 14. Juli 2022 stattfand.
Read MoreWährend der Tourismus in der Rhön die letzten zwei Jahre schwere Zeiten durchläuft, stimmt die Meldung des Tourismusportals Hessen optimistisch. Die Fachhochschule Westküste, die sich u. a. mit der Entwicklung des Tourismus in Deutschland beschäftigt, hat eine Tourismusakzeptanz-Umfrage für Hessen durchgeführt. Dabei kam heraus, dass die Rhön eine deutlich höhere Tourismusakzeptanz aufweist, als andere hessische Urlaubsregionen.
Read MoreNach zwei Jahren pandemiebedingter Pause gab es endlich wieder ein Präsenztreffen aller Touristiker aus dem Biosphärenreservat Rhön. Bertram Vogel, der seit Ende 2020 die Geschäftsführung übernommen hat, begrüßte die 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Schloss Geisa. Der Chef der Rhön GmbH gab Einblicke in die vergangenen zwei Jahre und wichtige Ausblicke, was die touristische Vermarktung des Biosphärenreservats in nächster Zeit angeht.
Read More